Hippolytushoef
Um das 11. Jahrhundert wurde der Torfboden um die ehemalige Insel Wieringen und die Wattenmeerinsel Texel durch Sturmbelastungen stark erodiert. Von da an bedrohte das Wasser die unteren Küstengebiete. Zum Schutz des Landes wurden Deiche angelegt.
Um das 11. Jahrhundert wurde der Torfboden um die ehemalige Insel Wieringen und die Wattenmeerinsel Texel durch Sturmbelastungen stark erodiert. Von da an bedrohte das Wasser die unteren Küstengebiete. Zum Schutz des Landes wurden Deiche angelegt. Die Deiche wurden aus komprimiertem Seegras hergestellt und mit Schmutz verstärkt. Die Algen blieben mit Holzpfählen an Ort und Stelle. Die steile Front der Deiche war eine Schwäche. Die Wellen schlugen erneut gegen die Mauer. Daher musste die Mauer ständig instand gehalten werden. Ein Wurm schuf ein weiteres Problem. Die Holzpfähle wurden durch den Wurm stark in Mitleidenschaft gezogen, was zum Ende dieser Art von Deichen führte. Im 18. Jahrhundert bauten sie die Deiche, wie wir sie heute kennen.
Wegen des Waard Nieuwland im Landesinneren überlebte ein Teil des Seegrasdeichs und ist heute ein Denkmal.
Deze foodroute neemt je mee langs de lekkerste waddenproducten in het oostelijk deel van Wieringen.
De foodwalk Den Oever neemt je mee het landschap in en langs de lekkerste waddenproducten in de omgeving van Den Oever.
Ook als je slechts 24 uur de tijd hebt, kun je genieten van een lange wandeling door het Noord-Hollandse landschap.
Wie over de Afsluitdijk rijdt komt terecht op voormalig eiland Wieringen, waar veel geschiedenis te vinden is en landschappen te bewonderen zijn. W...
Wieringen is een voormalig eiland in de Zuiderzee. Je vindt er gezellige dorpjes als Den Oever en Hippolytushoef. Aan de kust van het IJsselmeer ku...
Das Restaurant Hermans Dijkstra befindet sich in der Scheune der Farm. Abend essen ist möglich ab Donnerstag bis Sonntag. Hinter dem Hof wurde e...
Reinste Abdenaweg 1Bed and Breakfast de Hugt liegt zwischen Ackerland in der Nähe des Dorfes Ulrum und das Lauwersmeer Nationalpark. Die Zimmer sind geräumig, Sie kön...
Ir. A.J. van den Brielweg 1Oudeschild ist ein schönes Fischerdorf an der Ostseite von Texel und das einzige Dorf der Insel, das direkt am Meer liegt. Das Bed & Breakfast...
De Ruyterstraat 128Bis 1935 wurde De Oude Remise als Abstellraum der Staatsbahn genutzt. Als das Gebäude 1877 erbaut wurde, waren Platz für acht Lokomotiven.
Oudezijl 1Im Restaurant de Molenaar in Onderdendam können Sie einen angenehmen Nachmittag oder Abend sowie eine besondere Übernachtung genießen. Kommen Sie z...
Uiterdijk 4Herberge Restaurant Molenrij: regional, frisch und biologisch. Besucht die Herberge Restaurant Molenrij und entdeckt die Groninger Wattenmeerküste.
Henricus van Cappenbergweg 34Im Maritim- und Strandräubermuseum Flora erleben Sie die raue Welt der Strandgutsammler, das Lotsen- und Rettungswesen und die Fischerei.
Pontweg 141ARestaurant De Jongens uit de buurt is gevestigd op Marenland Recreatie in Winsum.
Marenland RecreatieBei uns können Sie rund um einen 100 Jahre alten Bauernhof campen, der jetzt als Blumenzwiebelzuchtgärtnerei betrieben wird. Von allen großen Campi...
Zanddijk 321De Golf van Termunterzijl vertelt als Landmark geen eigen verhaal maar laat het landschap en bewoners hun verhaal vertellen. Bezoekers ontdekken en...
TermunterzijlMelde dich noch heute für unseren monatlichen Newsletter an und du erfährst als erster alle Tipps, Arrangements und Neuigkeiten über das Watt.