Watten-Winterwanderung

Wandert in diesem Winter in der Natur der Wattenmeerinseln und spürt die Saison mit eurem ganzen Wesen. Stapft im Regen durch die Pfützen, radelt mit dem Wind und genießt an einem Strandpavillon die wärmenden Sonnenstrahlen.  

Die Natur kann so bezaubernd sein, wenn man die Elemente der Saison förmlich im Gesicht spürt. Die frische Meeresluft, die eure Nasen rötet, der kalte Wind, der euch die Haare zerzaust und die rasant am Himmel dahinziehenden Wolken machen eine Winterwanderung auf den Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Sogar die kälteste Wanderung wird zu einem herrlichen Erlebnis, wenn anschließend eine warme Mahlzeit mit lokalen Köstlichkeiten in einem gemütlichen Restaurant auf euch wartet. Auch dafür seid ihr auf den Inseln genau an der richtigen Adresse.  

Die Fotografin Lydia Anema hat es euch vorgemacht. Nachstehend findet ihr die Beschreibung ihrer Winterwanderungen auf Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. 

Texel

Es ist Ende Januar, eine Zeit, in der das Wetter oft trüb und grau ist, besonders auf den Inseln. Doch als ich morgens in Den Helder die Fähre nach Texel nehme, blinzeln gerade einige Sonnenstrahlen durch die Wolken. Die Überfahrt ist kurz, nur 15 Minuten, und schon bin ich auf der Insel. Sofort stellt sich das typische Inselgefühl ein: ein frischer Wind, die sanften Dünen und das schrille Rufen der Möwen. Mein Auto habe ich in Den Helder gelassen, um Texel zu Fuß und mit dem Fahrrad zu erkunden.

Mehr lesen

Vlieland

Wie oft man auch nach Vlieland kommt, es wird nie langweilig für Naturliebhaber. Die Natur, das Licht, die Gemütlichkeit und die Ruhe prägen diese kleine Insel im Wattenmeer. Diesen Winter besuche ich Vlieland mit meinen beiden Jungs. Wir freuen uns darauf, uns den Wind um die Ohren wehen zu lassen und in der frischen Meeresluft rote Wangen zu bekommen!

Mehr lesen

Terschelling

Auf Terschelling fühle ich mich wie zu Hause. Voller Vorfreude steige ich früh morgens auf die Fähre und fahre in der sanften Morgensonne zur Insel. Jede der Watteninseln ist einzigartig, und das merkt man sofort, als die Fähre im Hafen von West-Terschelling anlegt – hier ist man direkt im größten Dorf der Insel.

Mehr lesen

Ameland

Der Fährhafen von Holwerd liegt an diesem Morgen im trüben Schmuddelwetter, umhüllt von tiefhängenden Wolken. Himmel und Wasser haben fast die gleiche dunkle Farbe, und die Vögel auf dem Watt sitzen aufgeplustert, um sich warm zu halten. Perfektes Wetter, um den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen. Zusammen mit meiner Freundin Susanne fahre ich nach Ameland, um die Natur in dieser Saison zu erleben. Ich kenne Ameland vor allem als gemütliches Sommerziel und bin gespannt, wie es dort im Winter aussieht.

Mehr lesen

Schiermonnikoog

Schiermonnikoog. Die Insel, auf der ich als junges Mädchen die schönsten Erinnerungen mit meinem Opa und meiner Oma sammelte. Radfahren, spielen, rennen, schwimmen… Es ist herrlich, heute wieder hier zu sein und die Insel auf Wanderungen neu zu entdecken. Diesmal begleite ich meinen Vater, mit dem ich eine besonders enge Bindung habe. Wie schön, diese Tage gemeinsam mit ihm zu erleben.

Mehr lesen

Verpasse nichts!

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, die besten Geschichten und die besten Routen von VisitWadden.