Die schönsten Geschichten über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

64 bis 72 von 100 Ergebnisse

Besondere Burgen

Hübsche Grachten und stattliche Häuser mit großem Garten. Einst zählte die Groninger Wattenmeerküste gut und gerne hundert dieser besonderen Burgen. Heute gibt es nur noch wenige. Doch viele laden zur Übernachtung und einem guten Essen ein.

Mehr lesen...

Diebesgut aus dem Sand

Ackerbau ist auf Ameland wieder voll im Kommen. Kartoffeln, Senfsamen und Roggen gedeihen gut auf den hiesigen Sandböden. Die Frühkartoffeln von De Suihoek sind verboten lecker. Also plant euren Aufenthalt gut.

Mehr lesen....

Die Getreiderepublik

Im Frühjahr färbt sich das Oldambt gelb vom Raps. Im Sommer wogt das Getreide in der weiten Polderlandschaft. Entdeckt die Geschichte der „Getreiderepublik“ in Bad Nieuweschans.

Mehr lesen....

Rollende Räucherei und leckerster Aal

Aal essen ist wieder erlaubt. Aus Wattenmeer, Amstelmeer oder dem Balgzandkanaal. Die Fischer in der Provinz Noord-Holland fischen nachhaltig und arbeiten an einem Programm zur Erholung der Fischbestände glatter Fischarten.

Mehr lesen...

Runde Lauwersoog

Kommt mit auf eine Wattangeltour mit einem Schlickschlitten und lernt, wie die nachhaltigen Fischer von Lauwersoog mit Respekt vor den Jahreszeiten fischen.

Mehr lesen....

Verschwundene Dörfer

Ameland verlor mehrere Dörfer und Siedlungen an das Meer und den Wind. Im Naturzentrum in Nes und im Kulturhistorischen Museum Sorgdrager in Hollum wurden die Geschichten über die verschwundenen Dörfer gesammelt.

Lesen Sie mehr

Verpasse nichts!

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, die besten Geschichten und die besten Routen von VisitWadden.